G 6400 - 6600
- Gemüserabatte
- Gemüseschädling
- Gemüsesorte
- Gemüsesorte, Rote Rübe
- Gemüsesorten, die vorwiegend im Winter geerntet werden
- Gemüsespeise
- Gemüsestände
- Gemüsestreifen als Suppeneinlage
- Gemüsesuppe
- Gemustert, gewürfelt
- Gemusterte Baumwolle
- Gemusterte Seidenart
- Gemusterter Halbseidenstoff
- Gemusterter Randbesatz
- Gemustertes Band als Randbesatz
- Gemustertes Baumwollgewebe
- Gemustertes Gewebe
- Gemustertes Linoleum
- Gemustertes Seidengewebe
- Gemüt
- Gemüt, Charakter
- Gemüt, Psyche
- Gemütlich
- Gemütlich gelegen
- Gemütlich zu lesendes Buch
- Gemütlich, anheimlich
- Gemütlich, komfortabel
- Gemütliche Plauderei
- Gemütliche Stimmung
- Gemütlicher Spaziergang
- Gemütlicher Wärmespender
- Gemütliches Beisammensein am Nachmittag
- Gemütliches Zusammensein
- Gemüts-, Gefühlslage
- Gemütsarm
- Gemütsart
- Gemütsart, Sinnesart, Geistesart
- Gemütsart, Veranlagung
- Gemütsaufwallung
- Gemütsbewegung
- Gemütsbewegungen
- Gemütserregung
- Gemütskrankheit
- Gemütslage
- Gemütsruhe
- Gemütsstimmung
- Gemütsveranlagung
- Gemütszustand
- Gen
- Gen, Merkmal
- Genähter Kleiderrand
- Genähter Knick an einer Hose
- Genannt werden
- Genarbtes Ziegenleder
- Genau
- Genau abmessen
- Genau anvisieren
- Genau aufpassen (umgangssprachlich)
- Genau besehen
- Genau betrachten
- Genau bezeichnend
- Genau diese
- Genau dieser
- Genau dieses
- Genau durchdachte Vorbereitung
- Genau durchsuchen
- Genau einstellen
- Genau entsprechend
- Genau erkennen
- Genau erwägen
- Genau gehende Uhr
- Genau geplantes Vorgehen
- Genau in den Maßen festlegen
- Genau richtig
- Genau richtig, vollkommen passend
- Genau überprüfen
- Genau umrissener Weinberg innerhalb eines Weinbaugebiets
- Genau unterscheiden
- Genau wiedererkennen
- Genau zitieren
- Genau zitiert
- Genau zugemessene Menge
- Genau Zusammenfügen
- Genau, eingehend betrachten
- Genau, exakt
- Genau, knapp
- Genau, pedantisch
- Genau, präzise
- Genau, sorgfältig
- Genaue Abbildung
- Genaue Anzahl feststellen
- Genaue Ballabgabe beim Fußball
- Genaue Begriffsbestimmung
- Genaue Bestimmung
- Genaue Bestimmung, Erklärung oder Feststellung
- Genaue Darstellung
- Genaue Darstellung einer Person
- Genaue Darstellung von etwas
- Genaue Einstellung
- Genaue Einstellung von Maschinen, exakte Einstellung eines Gerätes
- Genaue Erklärung
- Genaue Feststellung
- Genaue Gebietsbestimmung
- Genaue Mengenzuteilung
- Genaue Nachbildung
- Genaue Tagesbezeichnung
- Genaue Terminangabe
- Genaue Überprüfung
- Genaue Wiedergabe einer Stadtansicht
- Genauer angeben
- Genauer mündlicher Bericht
- Genauer Zeitmesser
- Genauer, ausführlicher
- Genauer, richtiger gesagt
- Genaues Abbild
- Genaues betrachten
- Genaues Detail
- Genaues Gewicht ermitteln
- Genaues Zitat
- Genauester Zeitmesser
- Genaugenommen (alt)
- Genauigkeit
- Genauigkeit, höchste Sorgfalt beim Arbeiten
- Genauigkeit, Sorgfalt
- Genauso
- Genbestand
- Genealogischer Begriff
- Genebestand
- Genee-Operette
- Genehm
- Genehmigen
- Genehmigen (umgangssprachlich)
- Genehmigen, akzeptieren
- Genehmigt
- Genehmigte Geschäftsausgaben
- Genehmigung
- Genehmigung eines Motorsportverbandes
- Genehmigung eines Vertrages
- Genehmigung erteilen (umgangssprachlich)
- Genehmigung für Flugzeuge zum Anflug
- Genehmigung zum bergmännischen Abbau
- Genehmigung zum Fischen
- Genehmigung zum Grenzüberschritt
- Genehmigung zur Ausübung eines Heilberufes
- Genehmigung, Erlaubnis
- Genehmigung, Zusage
- Genehmigungsverfahren zum Hausbau
- Geneigt
- Geneigt stellen
- Geneigt, zugetan
- Geneigte Ebene
- Geneigte Fläche des Erdbodens
- Geneigte Seite einer Erhebung
- Geneigte Stelle
- Geneigtheit
- Geneigtheit, Gunst, Gnade
- General
- General der Pariser Kommune (1841-1871)
- General des oströmischen Kaisers Justinian
- General im 30-jährigen Krieg
- General im Dreißigjähigen Krieg
- General im Dreißigjährigen Krieg, Jan van
- General im US-Bürgerkrieg
- General Wallensteins
- Generalbassstimme
- Generalbundesanwalt bis 2006
- Generäle Alexanders des Großen
- Generalfeldmarschall im Ersten Weltkrieg (Karl, 1846-1921)
- Generalisieren
- Generalkommando
- Generalmusikdirektor der Hamburger Philharmonie (1961-1973)
- Generalnachschlüssel
- Generaloberst
- Generalschlüssel
- Generalsekretär der Nato
- Generalsekretär der UN
- Generalsekretär der UNO
- Generalstabschef Blüchers
- Generationen in der Zukunft
- Generationsangehöriger
- Generator (Fahrrad)
- Generator am Kfz-Motor
- Generell
- Generell, universell
- Generelle Erlaubnis
- Generischer Name für Spirituosen zwischen 40 und 45 Volumenprozent Alkohol (spanisch)
- Generosität
- Generosität, edle Gesinnung
- Genesen
- Genesen, auskuriert
- Genesen, heilen
- Genesender
- Genesung
- Genesungsmaßnahme
- Genesungsstätte
- Genesungsurlaub
- Genesungszeit
- Genetik
- Genetisch festgelegte Fähigkeiten
- Genetisch identisch