L 6600 - 6800
- Liebhaber bestimmter Dinge
- Liebhaber der Fotografie
- Liebhaber der Hero
- Liebhaber des Denksports
- Liebhaber einer Beschäftigung
- Liebhaber für bestimmte Dinge
- Liebhaber musikalischer Bühnenwerke
- Liebhaber ungegarter Speisen
- Liebhaber von Bildwerken, Gemälden
- Liebhaber von Süßigkeiten
- Liebhaber, Bewunderer
- Liebhaber, Liebling
- Liebhaber, Verehrer
- Liebhaberauto
- Liebhaberei
- Liebhaberei, Hobby
- Liebhabereien
- Liebhaberin
- Liebhaberpreis
- Liebkosen
- Liebkosen, zärtlich sein
- Liebkosend an sich drücken
- Liebkosung
- Liebkosung vor dem Zubettgehen
- Lieblich
- Lieblich, anmutig
- Lieblich, niedlich
- Lieblich, wunderschön
- Lieblicher Geruch bei Sonnenschein
- Liebling
- Liebling (englisch)
- Liebling der Massen
- Liebling von Kaiser Hadrian
- Lieblingsbeschäftigung des Wildschweins
- Lieblingsbierlokal
- Lieblingsblume der Madame Pompadour
- Lieblingsblume der preusischen Königin Luise
- Lieblingsblume von Napoleon
- Lieblingsessen
- Lieblingsessen von Wildschweinen
- Lieblingsfrau Mohammeds
- Lieblingsfrau von Jahan (2 Worte)
- Lieblingsfrau von Mohammed
- Lieblingsgaststätte
- Lieblingsgenussmittel
- Lieblingsheld der griechischen mythologischen Dichtung
- Lieblingsjünger Buddhas
- Lieblingsmodell von Boticelli (Simonetta)
- Lieblingsnahrung der Wildschweine
- Lieblingspferd des römischen Kaisers Caligula
- Lieblingsschüler Buddhas
- Lieblingsschüler und Cousin Buddhas
- Lieblingssklavin des Achilleus
- Lieblingsspeise
- Lieblingsspeise des Honigdachses
- Lieblingstochter des Zeus
- Lieblingswirtschaft
- Lieblos
- Lieblos beköstigen
- Lieblose Eltern
- Lieblose Erzieher
- Lieblose Mutter
- Liebloser Elternteil
- Liebloser Vater
- Liebreiz
- Liebreiz, Grazie
- Liebreiz, Grazie, Harmonie der Bewegung
- Liebreizend
- Liebreizend, graziös
- Liebschaft
- Liebschaften
- Liebschaften betreffend
- Liebster, Leistungsfähigster
- Liechtensteiner Bischof
- Liechtensteinischer Bischof (Wolfgang)
- Lied
- Lied (englisch)
- Lied der Balearen
- Lied der Bänkelsänger
- Lied der englischen Herrenclubs
- Lied der italienischen Oper
- Lied für die Kleinkunstbühne
- Lied im Minnesang
- Lied im Mittelalter
- Lied im Ton der germanischen Zeit
- Lied in der Bretagne
- Lied in der Oper
- Lied mit kritischem Text
- Lied mit religiösem Inhalt
- Lied oder Musikstück eines Staates
- Lied von Franz Schubert
- Lied von John Lennon
- Lied zu einer Bildergeschichte
- Lied zu einer Bildgeschichte
- Lied zur Gottespreisung
- Lied, Melodie
- Lied, Singweise
- Lied- und Tanzstil aus Andalusien
- Liedabschnitt
- Liedartiger Instrumentalsatz
- Liedartiger Zyklus