N 5400 - 5600
- Niederländischer Arzt und Naturkundler (Maarten, 1720-1798)
- Niederländischer Astronom
- Niederländischer Astronom, Mathematiker und Physiker (Christiaan, 1629-1695)
- Niederländischer Autor und Zeichner (Dick)
- Niederländischer Badeort (... van Holland)
- Niederländischer Barockmaler (1606-1669)
- Niederländischer Barockradierer
- Niederländischer Baumeister (Pieter, 1608-1669)
- Niederländischer Baumeister, Börse in Amsterdam
- Niederländischer Begriff für Kanal oder Graben
- Niederländischer Bildhauer
- Niederländischer Bildhauer (1626)
- Niederländischer Bildhauer und Architekt (James, 1640-1716)
- Niederländischer Biologe (Regnier de, 1641-1673)
- Niederländischer Botaniker
- Niederländischer Botaniker (Jan Frederik, 1686-1762)
- Niederländischer Botaniker (Jan, 1629-1692)
- Niederländischer Botaniker (Nicolaas Laurens, 1734-1793)
- Niederländischer Botaniker und Mediziner (Sebald Justinus, 1763-1819)
- Niederländischer Botaniker und Mykologe (Marinus Antoon, 1908-1972)
- Niederländischer Branntwein
- Niederländischer Brotbelag aus Schokolade oder gefärbtem Zucker
- Niederländischer Buchdrucker
- Niederländischer Buchmaler (Willem)
- Niederländischer Bure
- Niederländischer Chemiker
- Niederländischer Dichter
- Niederländischer Dichter (1746-1803)
- Niederländischer Dichter (1860-1932) "Der kleine Johannes"
- Niederländischer Dichter (Marcellus, 1848-1923)
- Niederländischer Dichter (Nicolaas, 1814-1903)
- Niederländischer Dichter und Dramatiker (Joost, 1587-1679)
- Niederländischer Dichter und Schriftsteller
- Niederländischer Dichter, Illustrator und Kupferstecher (Jan, 1649-1712)
- Niederländischer Dirigent
- Niederländischer Dokumentarfilmregisseur (1898-1989)
- Niederländischer Dramatiker
- Niederländischer Edelmann
- Niederländischer Eierlikör
- Niederländischer Elektronikkonzern
- Niederländischer Erfinder (1572-1634)
- Niederländischer Flugzeugbauer
- Niederländischer Flugzeugpionier
- Niederländischer Fluß
- Niederländischer Fluss
- Niederländischer Fluss in der Provinz Utrecht
- Niederländischer Flusskanal
- Niederländischer Frauenname
- Niederländischer Freiheitskämpfer
- Niederländischer Fußballspieler (Arjen)
- Niederländischer Fußballspieler (Raphael, 3 Worte)
- Niederländischer Fußballspieler des Jahrhunderts (Johan)
- Niederländischer Fußballstar
- Niederländischer Fußballtrainer (Guus)
- Niederländischer Fußballtrainer (Louis van ...)
- Niederländischer Geiger
- Niederländischer Geiger (André)
- Niederländischer Geiger und Dirigent
- Niederländischer Geiger und Dirigent (Andre)
- Niederländischer Gelehrter
- Niederländischer Genremaler (Gerrit, 1613-1675)
- Niederländischer Genremaler (gestorben 1667)
- Niederländischer Genremaler (gestorben 1675)
- Niederländischer Grafiker
- Niederländischer Graphiker
- Niederländischer Gulden
- Niederländischer Gulden (französische Bezeichnung)
- Niederländischer Hafen
- Niederländischer Herrscher
- Niederländischer Historiker (1887-1966)
- Niederländischer Humanist
- Niederländischer Humanist und Theologe
- Niederländischer Hygieniker
- Niederländischer Ingenieur (Cornelius, 1595-1683)
- Niederländischer Islamwissenschaftler (Arent Jan, 1882-1939)
- Niederländischer Judoka und Olympiasieger 1964 (Anton, 1934-2010)
- Niederländischer Kanal
- Niederländischer Karibikinsel (2 Worte)
- Niederländischer Kaufmann (Jacques, 1815-1883)
- Niederländischer Kirchenmaler
- Niederländischer Knecht Ruprecht (2 Wörter)
- Niederländischer Kolonialpolitiker
- Niederländischer Komponist
- Niederländischer Komponist (1565)
- Niederländischer Komponist (1906-1970)
- Niederländischer Komponist (Richard)
- Niederländischer König seit 30. April 2013
- Niederländischer Kreuzkümmelgouda
- Niederländischer Kulturhistoriker
- Niederländischer Kupferstecher
- Niederländischer Kupferstecher (Johannes, 1550-1600)
- Niederländischer Kupferstecher und Maler (Hendrick, 1558-1617)
- Niederländischer Landschaftsmaler (Jan van, 1596-1656)
- Niederländischer Landschaftsmaler (Meindert, 1638-1709)
- Niederländischer liberaler Politiker (Johan Rudolf, 1798-1872)
- Niederländischer Liedermacher
- Niederländischer Liedermacher (Herman van)
- Niederländischer Literaturhistoriker
- Niederländischer Lyriker (Hermann, 1864-1927) Epos "Mei"
- Niederländischer Lyriker (Jan Jacob, 1898-1936)
- Niederländischer Maler
- Niederländischer Maler (1404-1468)
- Niederländischer Maler (1460-1523)
- Niederländischer Maler (1573-1649)
- Niederländischer Maler (1606-1684)
- Niederländischer Maler (1625-1654)
- Niederländischer Maler (1677)
- Niederländischer Maler (2 Wörter)
- Niederländischer Maler (Abraham, 1564-1651) "Der Geiz"
- Niederländischer Maler (Aert van der, 1603/1604-1677)
- Niederländischer Maler (Anthonis, 1519-1577)
- Niederländischer Maler (Caspar, 1639-1684) Porträts und Genrebilder
- Niederländischer Maler (David, 1582-1649)
- Niederländischer Maler (Frans, 1516-1570) Manierismus
- Niederländischer Maler (Gabriel, 1629-1667), Genreszenen
- Niederländischer Maler (Gerard de, 1641-1711)
- Niederländischer Maler (Gerard, 1617-1681)
- Niederländischer Maler (gestorben 1667)
- Niederländischer Maler (gestorben 1675)
- Niederländischer Maler (gestorben 1680)
- Niederländischer Maler (gestorben 1944)
- Niederländischer Maler (gestorben)
- Niederländischer Maler (Hendrick, 1588-1629)
- Niederländischer Maler (Hieronymus, 1450-1516)
- Niederländischer Maler (Jan Cornelisz, um 1500-1559)
- Niederländischer Maler (Jan Davidsz de, 1606-1683/1684) Stilleben
- Niederländischer Maler (Jan, 1626-1679)
- Niederländischer Maler (Jan, 1632-1675) Genreszenen
- Niederländischer Maler (Jan, gestorben 1675)
- Niederländischer Maler (Joseph Augustus, 1777-1847)
- Niederländischer Maler (Piet, 1872-1944)
- Niederländischer Maler (Pieter van, 1590-1642)
- Niederländischer Maler (Pieter, 1583-1633)
- Niederländischer Maler (Pieter, 1599-1678)
- Niederländischer Maler (Rembrandt Harmenszoon van, 1606-1669)
- Niederländischer Maler (Vincent van, 1853-1890)
- Niederländischer Maler des 15. Jahrhunderts
- Niederländischer Maler flämischer Herkunft (Hendrik, 1575-1632)
- Niederländischer Maler und ausnehmender Zeichner (Jan, 1607-1674)
- Niederländischer Maler und Illustrator (John Gerrard, 1842-1912)
- Niederländischer Maler und Kupferstecher (Lucas van, 1494-1533) "Schachpartie"
- Niederländischer Maler und Radierer (Bartholomäus, 1546-1611)
- Niederländischer Maler und Radierer (Jan, 1607-1674)
- Niederländischer Maler und Schüler von Rembrandt
- Niederländischer Maler und Zeichner (Cornelis, 1591-1661)
- Niederländischer Maler, Restaurator und Kunstfälscher (Han van, 1889-1947)
- Niederländischer Männername
- Niederländischer Marineoffizier und Volksheld (Piet, 1577-1629)
- Niederländischer Mathematiker
- Niederländischer Mathematiker (Max)
- Niederländischer Mathematiker, Landvermesser und Astronom (Adriaan, 1571-1635)
- Niederländischer Matrosentanz
- Niederländischer Mineralölkonzern
- Niederländischer Mystiker
- Niederländischer Name der Ruhr
- Niederländischer Name der Rur
- Niederländischer Name des Rheins
- Niederländischer Name für Tournai
- Niederländischer Namensteil
- Niederländischer Namenszusatz
- Niederländischer Nationalökonom
- Niederländischer Nationalökonom (Jan ...)
- Niederländischer Naturforscher und Mikroskopbauer (Antoni van, 1632-1823)
- Niederländischer Naturforscher und Ornithologe (Pieter, 1730-1795 oder 1796)
- Niederländischer Nobelpreisträger (Physik)
- Niederländischer Nobelpreisträger für Chemie
- Niederländischer Nobelpreisträger für Medizin
- Niederländischer Nobelpreisträger für Physik
- Niederländischer Ölkonzern
- Niederländischer Optiker (Zacharias, um 1588-1631)
- Niederländischer Orchesterleiter (geboren 1949)
- Niederländischer Ornithologe (Andries, 1906-1977)
- Niederländischer Ort bei Apeldoorn
- Niederländischer Ort bei Zwolle
- Niederländischer Ort im Rheindelta
- Niederländischer Ort in Friesland
- Niederländischer Pelzhändler und Steuermann (Adriaen, 1567-1627)
- Niederländischer Philosoph
- Niederländischer Physiker
- Niederländischer Physiker (Frits, 1888-1966) Nobelpreis 1953
- Niederländischer Physiker (Hendrik Antoon, 1853-1928) Nobelpreis 1902
- Niederländischer Physiker (Johannes Diderek van der, 1837-1923) Nobelpreis 1910
- Niederländischer Physiker (Supraleitung)
- Niederländischer Physiker und Entwickler des Phasenkontrastmikroskops
- Niederländischer Physiker und Nobelpreisträger
- Niederländischer Physiologe
- Niederländischer Politiker
- Niederländischer Politiker und Friedensnobelpreisträger (1838-1913, Tobias Michael Carel ...)
- Niederländischer Portraitmaler
- Niederländischer Primatologe und Naturforscher (Marc)
- Niederländischer Prinz
- Niederländischer Prinzenname
- Niederländischer Protestler
- Niederländischer Pudding
- Niederländischer Radierer
- Niederländischer Raps
- Niederländischer Raumfahrer
- Niederländischer Rechtsgelehrter (Nobelpreis 1911)
- Niederländischer Regierungssitz
- Niederländischer Religionswissenschaftler