U 4000 - 4200
- Unentgeltlich, umsonst
- Unentgeltliche Beförderung
- Unentgeltliche Tätigkeit
- Unentgeltliche Überlassung
- Unentgeltliche Überlassung einer Sache
- Unentgeltliche Zuwendung
- Unentgeltlicher Lotterieschein
- Unentschieden
- Unentschieden (Schach)
- Unentschieden (Spiel)
- Unentschieden beim Schach
- Unentschieden beim Schachspiel
- Unentschiedene Schachpartie
- Unentschiedenes Kartenspiel
- Unentschiedenes Schachspiel
- Unentschiedenes Spiel
- Unentschlossen
- Unentschlossen zögern
- Unentschlossen, schwach
- Unentschlossen, schwankend
- Unentschlossener Mensch
- Unentschlossenes Verhalten
- Unentschlossenheit
- Unentwegt
- Unentwickelt
- Unerbitterlich, hart
- Unerbittlich
- Unerbittlich, hart
- Unerbittlich, streng
- Unerbittlich, unnachgiebig
- Unerbittlicher Antreiber
- Unerbittliches Vorgehen
- Unerbittlichkeit
- Unerbürgte Nachricht
- Unerfahren
- Unerfahren, nicht firm
- Unerfahren, unfertig
- Unerfahrenheit
- Unerforschtes Gebiet
- Unerfreulich
- Unerfreulich finden
- Unerfreulich, peinlich
- Unerfreuliche Gewohnheit
- Unerfreuliche Situation (französisch)
- Unerfreulichkeit
- Unerfüllbar
- Unerfüllbarer Traum
- Unerfüllbarer Wunsch
- Unerfüllbares
- Unergründlich, bedrohlich
- Unergründliches Geheimnis
- Unerheblich
- Unerhebliche Sache, Geringfügigkeit
- Unerheblichkeit
- Unerhört
- Unerhört; unwahrscheinlich
- Unerhörte Sache
- Unerhörtes Vorkommnis
- Unerkannt
- Unerklärbare Macht
- Unerklärbare, bedrohliche Macht
- Unerklärlich
- Unerklärlich, seltsam
- Unerklärliches Geschehen
- Unerlässlich
- Unerlässliche Forderung
- Unerlässlichkeit
- Unerlaubt
- Unerlaubt absprechen
- Unerlaubt jagen
- Unerlaubt kopieren (Schule)
- Unerlaubt übernehmen
- Unerlaubte Absprachen treffen
- Unerlaubte Anregung
- Unerlaubte Anregung (Sport)
- Unerlaubte Behandlung von Rennpferden
- Unerlaubte Buchausgabe
- Unerlaubte Geschäfte
- Unerlaubte Handlung
- Unerlaubte Nachahmung, geistiger Diebstahl
- Unerlaubte Nachauflage
- Unerlaubte Reproduktion von Software
- Unerlaubte Tätigkeit
- Unerlaubter Weitschuss
- Unerlaubtes Aufputschen
- Unerlaubtes Entfernen von der Truppe
- Unerlaubtes Entfernen von der Unglücksstelle
- Unerlaubtes Hilfsmittel bei Prüfungen
- Unerlaupt übernehmen, abschreiben
- Unerledigt Sache
- Unerledigt, offen
- Unermeßlich langer Zeitraum, Weltalter, Ewigkeit
- Unermesslich
- Unermüdlich
- Unermüdlich, unerschütterlich
- Unermüdliches Arbeiten
- Unermüdlichkeit
- Unernst, lässig, sorglos
- Unerreichbarer Aufschlag
- Unerreichbarer Aufschlag (Tennis)
- Unerreichbarer Aufschlag beim Tennis
- Unerreichbares Ziel
- Unersättlich
- Unersättliche Macht
- Unersättlichkeit
- Unersättlichkeit in finanzieller Hinsicht
- Unerschöpflich
- Unerschöpfliche Geldquelle
- Unerschöpfliche Geldquelle (scherzhaft)
- Unerschöpfliche Langmut
- Unerschrocken
- Unerschrockenheit
- Unerschütterlich
- Unerschütterlich um etwas bemüht
- Unerschütterlich, unwandelbar
- Unerschütterliche Gelassenheit
- Unerschütterlichkeit
- Unerschütterlichkeit (umgangssprachlich)
- Unerschwinglich
- Unersetzlich
- Unerträglich
- Unerträglich (Zustände)
- Unerträgliche Wärme
- Unerwartet
- Unerwartet kommen
- Unerwartet kühles Wetter
- Unerwartet und auch nicht erwünscht
- Unerwartet und nicht erwünscht
- Unerwartet, plötzlich
- Unerwartet, überraschend
- Unerwartete Begebenheit
- Unerwartete Freude
- Unerwartete Gabe
- Unerwartete Mitteilung
- Unerwartete Überprüfung
- Unerwarteter Angriff
- Unerwarteter Durchbruch
- Unerwartetes Ereignis
- Unerwartetes Geschehen
- Unerwünscht
- Unerwünscht, störend
- Unerwünschte Einwahl-Software
- Unerwünschte Oxidschicht, Hammerschlag
- Unerwünschte Pflanzen
- Unerwünschte Unterbrechung
- Unerwünschte Werbemails
- Unerwünschte wilde Weinhefen
- Unerwünschter Ausdruck
- Unerwünschter Belehrer
- Unerwünschter Besucher von Gärten
- Unerwünschter Hohlraum in Gußstücken
- Unerwünschter Mensch
- Unerwünschter Pflanzenwuchs
- Unerwünschter Wildwuchs
- Unerwünschtes gänzlich beseitigen
- Unerwünschtes Verwehen von Spritzflüssigkeit
- Unerzogen
- Unerzogene Kinder
- Unerzogener Junge
- Unerzogenes Kind
- UNESCO Meisterwerk der Menschheit 2005
- UNESCO-Biosphäre im Kanton Luzern
- UNESCO-Biosphärenreservat 1983 (New Jersey)
- UNESCO-Biosphärenreservat 2000 (Gran Canarias)
- UNESCO-Biosphärenreservat seit 1991 in Brandenburg
- UNESCO-Biosphärenreservat seit 2000 auf den Kanarischen Inseln
- UNESCO-Biosphärenreservat seit 2001 in Bangladesch
- UNESCO-Immatrielles Kulturerbe der Menschheit seit 2011 in Mexiko (2 Worte)
- UNESCO-immatrielles Kulturerbe seit 2010
- UNESCO-Weltdokumentenerbe seit 2007 in Ungarn
- UNESCO-Welterbe (Amsterdam, 2010)
- UNESCO-Welterbe (Bad Muskau)
- UNESCO-Welterbe (Nilgiris, Eisenbahnstrecke)
- UNESCO-Welterbe (Steintürme)
- UNESCO-Welterbe 1982 (Australien)
- UNESCO-Welterbe 1991 (Australien)
- UNESCO-Welterbe 2000 (Bermuda)
- UNESCO-Welterbe auf Teneriffa (2007)
- UNESCO-Welterbe in A Coruna seit 2009
- UNESCO-Welterbe in Jawor seit 2001
- UNESCO-Welterbe seit 1979 in Nepal (Nationalpark)
- UNESCO-Welterbe seit 1995 (Osterinsel)
- UNESCO-Welterbe seit 1995 in Siena
- UNESCO-Welterbe seit 2000 in Verona
- UNESCO-Welterbe seit 2001 in Guimaraes (Portugal)
- UNESCO-Welterbe seit 2007 in Las Palmas
- UNESCO-Welterbestätte auf Papua-Neuguinea seit 2008
- UNESCO-Welterbestätte in Peru seit 1983
- UNESCO-Weltkulturbe seit 1988 auf Rhodos (3 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe (1999)
- UNESCO-Weltkulturerbe (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe (Belgien 1998)
- UNESCO-Weltkulturerbe (Benin 1985)
- UNESCO-Weltkulturerbe (Brüssel, 1998)
- UNESCO-Weltkulturerbe (Brüssel, 2000)
- UNESCO-Weltkulturerbe (Brüssel, 2009)
- UNESCO-Weltkulturerbe (Mühlen, 1997)
- UNESCO-Weltkulturerbe (Niederlande 1996, 3 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe (Niederlande 1999)
- UNESCO-Weltkulturerbe (Sansibar-Stadt, 2000)